Ostsee > Dänische Küste > Lolland
"Gjedsör Rev med löbene til Nysted, 1887"
Geogr. Lage: 54°39´ N-Br.
11°43´O-Lg. Standort: Aalholm Hestehave
Errichtet: 1886 Noch vorhanden
"Die Seemarken an den Küsten der königlichen Monarchie" von J.M.Knudsen, 1861 |
1886 |
Åholm Bake erbaut
Errichtung einer neuen Bake
Eine weiße hölzerne Bake von 7,8 m Höhe und einem Toppzeichen, welches aus einem auf einer Ecke stehendes
Quadrat von 1,8 m Seitenlänge besteht, ist ostwärts von Aalholm Hestehave an de Südküste von
Laaland errichtet worden. |
1888 |
Veränderung der Bake
In den ersten Tagen des Monats Juli d.J. wird die bisherige Bake östlich von Aalholm Hestehave (vgl. Nr. 2329 d.
NfS.1886) abgebrochen und an deren Stelle eine mit Brettern bekleidete Holzbake von 10 m Höhe errichtet. Der obere Theil
der Bake bildet ein weißes Dreieck und der untere Theil ein schwarzes Viereck. |
1915 |
Beschreibung
Östre-Märker ist eine seichte Fahrrinne durch den Rödsand mit zur Zeit 2,8 m geringster
Tiefe. |
1933
|
![]() ![]() Zeichnungen von einem dänischen Marineschiff, 1933 und 1936(Archiv Kopenhagen) |
1959
|
Beschreibung
|
2008 |
![]() |
2018 |
![]() Quelle: "Nysted Baadelaug" |
2021 |
![]() [~google-Übesetzung] Das historische Seezeichen wird bewahrt bleiben (Kulturverein Nysted) Nach mehreren Jahren des Kampfes sind wir endlich am Ziel angekommen, der Verein freut sich, das das Seezeichen die Aalholm Baake, für die Nachwelt erhalten werden kann. Die letzten 78.930 Kronen wurden dem Verein zur Verfügung gestellt, 285.000 Kronen, muss der Verein aber selbst aufbringen, die letzten 20.000 Kronen durch den Verkauf von Plakaten. Ausschnitt aus: "Havnenyt", Nr.17 v. November 2021 |
2022 |
Restaurering af sømærket
![]() ![]() Foto: Poul Jørgensen, 2022 |