1964
|
Bauarbeiten
[NfS. Nr. 4319 (T) v. 24. Oktober 1964]
Geogr. Lage:
a) 54°47´45´´N, 9°50´25´´O
b) 54°47´19´´N, 9°50´25´´O
c) 54°47´33´´N, 9°49´45´´O
Angaben: Von Ende Oktober bis Anfang Dezember 1964 werden an diesen Orten Bauarbeiten durchgeführt.
|
1965
|
Bauarbeiten an neuer Mole
[NfS. Nr. 2497 (T) v. 26. Juni 1965]
Geogr. Lage:54°45´16´´N, 9°51´52´´O
Angaben: Von diesem Ort ist eine 250 m lange Mole in NNO-licher Richtung in Bau.
Fähranleger gebaut
[NfS. Nr. 3087 v. 7. August 1965]
Geogr. Lage:
a) 54°45´16´´N, 9°51´52´´O
b) 54°45´20´´N, 9°51´56´´O
Angaben: Zwischen a) und b) ist ein etwa 100 m langer Damm mit einem etwa 50 m langen Anleger erbaut
worden.
|
1967
|
Molen im Bau
(WSA Kiel, 5. I. 1967 (9))
[NfS. Nr. 110 (T) v. 14. Januar 1967]
Frühere NfS.: 65 — 2497
Geogr. Lage: 54°45´16´´N-Br., 9°51´52´´O-Lg.
Angaben: Von diesem Ort ist eine 250 m lange Mole in NNO-licher Richtung in Bau.
Richtfeuer Gelting und Geltinger Mole in Betrieb genommen
Richtfeuer angezündet
(WSA Kiel, 9. VII. 1967 (140))
[NfS. Nr. 3207 v. 19. August 1967]

1. Gelting-Richtfeuer
a) Unterfeuer
Geogr. Lage: 54°45´13,4´´N, 9°52´05,5´´O
Karteneintragung: Ubr. Grp. (3), 8 sm, ztws.
Feuerhöhe über Wasser: 13,5 m
Feuerträger: Gittermast mit weißem, rot umrandetem Dreiecktoppzeichen, Spitze oben.
b) Oberfeuer
Geogr. Lage: 100 m 185° vom Unterfeuer
Karteneintragung: Ubr. Grp. (3), 8 sm, ztw.
Feuerhöhe über Wasser: 18 m
Feuerträger: Gittermast mit weißem, rot umrandetem Dreiecktoppzeichen, Spitze unten.
Angaben: Die Feuer sind in 185° in Linie, gleichgängig und brennen nur bei Bedarf.
Sie bezeichnen die Ansteuerung zum Fähranleger Gelting von See bis zur Baggerrinne.

2. Gelting Mole-Richtfeuer
a) Unterfeuer
Geogr. Lage: Ungf. 54°45´14,0´´N, 9°51´50,5´´O
Karteneintragung: Glt. r., 4 sm, ztws.
Feuerhöhe über Wasser: 13,5 m
Feuerträger: Gittermast mit weißem, rot umrandetem Dreiecktoppzeichen, Spitze oben.
b) Oberfeuer
Geogr. Lage: 40 m 208° vom Unterfeuer
Karteneintragung: Glt. r., 4 sm, ztws.
Feuerhöhe über Wasser: 16 m
Feuerträger: Gittermast mit weißem, rot umrandetem Dreiecktoppzeichen, Spitze unten.
Angaben: Die Feuer sind in 208° in Linie, gleichgängig und brennen nur bei Bedarf.
Sie bezeichnen das Fahrwasser durch die Baggerrinne bis zum Fähranleger.
|
1979
|
Yachthafen Gelting Mole W-lich des alten Anlegers eröffnet
|
1984
|
Richtfeuer Geltinger-Jachthafen in Betrieb genommen
Richtfeuer Gelting-Jachthafen angezündet
(WSA Lübeck, 9.1.1984) [NfS. Nr. 222 v. 21.1.1984];
Frühere NfS. 1437/1983

Unterfeuer Gelting-Jachthafen
Geogr. Lage: 54°45´17,9´´N 9°51´55,0´´E
Karteneintragung: Glt. gn. 4 s 6 sm

Oberfeuer Gelting-Jachthafen
Geogr. Lage: 54°45´17,7´´N 9°51´55,1´´E
Karteneintragung: Glt. gn. 4 s 6 sm
Richtfeuer geändert:
a) Ungf. 54°45,2´N 9°52,1´E, Gelting, Unterfeuer
b) Ungf. 54°45,1´N 9°52,1´E, Gelting, Oberfeuer
c) Ungf. 54°45,2´N 9°51,8´E, Gelting-Mole, Unterfeuer
d) Ungf. 54°45,2´N 9°51,8´E, Gelting-Mole, Oberfeuer
Karteneintragung: Zu a) und b) jeweils Ubr. 6 s 6 sm ztws., zu c) und d) jeweils Glt. 4 s
ztws..
|
2001
|
Richtfeuer Gelting außer Betrieb genommen
Richtfeuer Gelting gelöscht
[NfS. Nr. 20 v. 18.5.2001, WSA Lübeck 41, 45/01]

Streiche
Richtfeuer Gelting auf
54°45,2´N 009°52,1´E
|
2010
|
Gelting, Mole, Unterfeuer (00540, C1115)
Geogr. Lage: 54°45´N, 009°52´E
Kennung: Iso. 4s
Höhe: 13 m
Angaben: Gittermast (10 m) mit weißem △, rot umrandet.
Rcht-L. 208°
Gleichgängig,
Gelting, Mole, Oberfeuer (00541, C1115.1)
Geogr. Lage: 54°45´N, 009°52´E
Kennung: Iso. 4s
Höhe: 16 m
Angaben: Gittermast (13 m) mit weißem ▽, rot umrandet.
Gelting, Jachthafen, Unterfeuer (00580, C1115.3)
Geogr. Lage: 54°45´N, 009°52´E
Kennung: Iso.gn. 4s
Höhe: 4 m
Angaben: Weißer Mast (2 m) mit weiß-rot umrandetem △, auf der Mole an der
Hafeneinfahrt.
Lichtstark in der Rcht-L. 178,7°
Gleichgängig,
Gelting, Jachthafen, Oberfeuer (00581, C1115.31)
Geogr. Lage: auf der W-Mole, 70 m vom Unterfeuer
Kennung: Iso.gn. 4s
Höhe: 6 m
Angaben: Weißer Mast (24,7 m) mit weiß-rot umrandetem ▽
Zufahrt geändert, Richtfeuer Gelting-Jachthafen beseitigt
Zufahrt Sporthafen Gelting-Mole geändert
[BfS. Nr. 116/10, WSA Lübeck, 16.11.2010] © ELWIS
Zeit der Ausführung: Ab sofort
Gültig von: 16. 11. 2010
Angaben:
Streiche:
Richtfeuer Gelting-Jachthafen -t. gn. 4s-
(Lfv. Teil 2, lfd. Nm. 00580 und 00581 mit allen Angaben; auf Position:
~ 54°45,25´N, 009°51,85´E
Anmerkung: Die bisherige Zufahrt zum Sportboothafen Gelting-Mole wird hiermit aufgehoben.
Die Fahrrinne wird künftig mit Baggergut aufgefüllt.
|
2014
|
Sanierungsarbeiten
[BfS. (T)106/14, WSA Lübeck, 21.10.2014] © ELWIS
Geogr. Lage: 54°45,2895´N 009°51,8129´E
Zeit der Ausführung: Ab sofort
Gültig von: 21.10.2014
Angaben:
Im Sportboothafen Gelting-Mole wird wegen Sanierungsarbeiten am Steg 8 ab dem 01.11.2014 die
Steuerbord-Molenbefeuerung abgeschaltet.
|
2015
|
StB-Molenbefeuerung wieder in Betrieb
[BfS. 30/15, WSA Lübeck, 01.04.2015] © ELWIS
Geogr. Lage: 54°45,2895´N 009°51,8129´E
Zeit der Ausführung: Ab sofort
Gültig von: 01.04.2015
Angaben:
Im Sportboothafen Gelting-Mole sind die Sanierungsarbeiten am Steg 8 abgeschlossen, die
Steuerbord-Molenbefeuerung ist wieder in Betrieb.
Die o.g. BfS (T)106/14 wird hiermit aufgehoben.
|
2016
|
Molenbefeuerung abgeschaltet
[BfS. (T) 3/16, WSA Lübeck, 05.01.2016] © ELWIS
Geogr. Lage: 54°45,2895´N 009°51,8129´E
Zeit der Ausführung: Ab sofort, bis zum 31.03.2016
Gültig von: 05.01.2016
Gültig bis: 31.03.2016
Angaben:
Im Sporthafen Gelting-Mole ist die Steuerbord-Molenbefeuerung bis zum 31.03.2016 abgeschaltet.
|
2017
|
Molenbefeuerung abgeschaltet
[BfS. 214/17, WSA Lübeck, 20.11.2017] © ELWIS
Geogr. Lage: 54°45,2895´N 009°51,8129´E
Zeit der Ausführung: Ab sofort, bis zum 25.03.2017
Gültig von: 20.11.2017
Gültig bis: 25.03.2018
Angaben:
Im Namen der Sporthafen Gelting-Mole GmbH ergeht für für den Sporthafen Gelting-Mole folgende
Bekanntmachung für Seefahrer:
Der Sporthafen Gelting-Mole ist ab sofort und bis zum 25.03.2018 geschlossen.
Die Molenbefeuerung wird abgeschalten.
|
2018
|
Unterfeuer Geltinger Bucht, Mole
Geogr. Lage: 54°45,13´N 009°51,77´E
Kennung: Iso.W.4s
Höhe: 13 m
Höhe über Wasser: 10 m
Tragweite: 7 m
Angaben: Gitterbake, Ztws., Gleichgängig, Rcht-L. 208,6°>
Oberfeuer Geltinger Bucht, Mole
Geogr. Lage: 54°45,11´N 009°51,75´E, 40 m vom Unterfeuer
Kennung: Iso.W.4s
Höhe: 16 m
Höhe über Wasser: 13 m
Tragweite: 7 m
Angaben: Gitterbake, Ztws., Gleichgängig, Rcht-L. 208,6°
|