Ostsee > Usedom > Achterwasser

Leitfeuer Görmitz

Geogr. Lage: 54°01´04´´N, 13°55´23´´O.     Standort: Achterwasser, Insel Görmitz
    In Betrieb: 1968     Gelöscht: 1991


1968
Leitfeuer Görmitz in Betrieb genommen


Görmitz-Leitfeuer angezündet
[NfS. Nr. 2243 v. 8. Juni 1968]

Geogr. Lage: 54°01´04´´N, 13°55´23´´O.
Karteneintragung: Ubr. w. & r. & gn.
Feuerhöhe über Wasser: 4 m
Tragweite: Weiß 8, rot 5, grün 4 sm.
Feuerträger: Weiße Gitterbake mit rotem Laternenschrank
1980

Leitfeuer Görmitz (C 2659.82)
Geogr. Lage: 54°01´N 13°55´E
Kennung: Ubr. w/r/gn. 7 s
Tragweite: 6/4/3 sm
Höhe über Wasser: 4 m
Angaben: Weiße Bake mit roter Laterne, an der S-Seite der Insel.
1989

Görmitz-Leitfeuer ztw. gelöscht
[DD 18/321/89NfS. 26/91 (NfS. 21 v. 26.5.1989

(T) Görmitz Gelöscht
1991
Leitfeuer Görmitz mit Einstellung der Erdölförderung gelöscht

Görmitz-Leitfeuer gelöscht
[NfS. 26/91 (WSA Stralsund 29.06.1991]

Streiche: Leitfeuer Görmitz auf 54°01,1´N 13°55,4´E.


Der Strassendamm zwischen Gnitz und Görmitz wurde 2019 teilrückgebaut und 2020 vollständig beseitigt. Görmitz ist jetzt wieder eine Insel

Quelle: wikipedia, Foto: Chron-Paul


< < zurück