Ostsee > Greifswalder Bodden >Greifswalder Oie
Geogr. Lage: ~ 54°14´N, 13°54´O Standort: Mitte der Insel
Greifswalder Oie
Bake errichtet: 1911 Niedergelegt: > 1951
1910 |
![]() Im November 1910 wurde die bisher als Tagmarke genutzte Bockwindmühle abgebrochen. |
1911 |
Neue Peilbake errichtet
|
1915 |
![]() Bake Ein gutes Landmark bildet die auf dem südlichen Teile der Insel stehende 12,6 m hohe hölzerne Bake mit viereckigem über Eck stehendem Toppzeichen, ihre Höhe über Mittelwasser beträgt 26,5 m. |
1951 |
Laut "Hb für die Küste der DDR, 1951" existierte noch 1951 die hölzerne Bake mit Rauten-Toppzeichen auf dem südlichen Teil der Insel, 26,5m hoch über MW. |