Ostsee > Gewässer um Fehmarn > Heiligenhafen
Geogr. Lage: 54°22´N 10°59´O Standort: Warder
Errichtet: < 1889 Zerstört: 1949
1889 |
Angaben
... Die östliche der für die Einsegelung in die Hafenrinne dienenden Baken ist auf dem äußersten
Festmachepfahl an der Südseite des Fahrwassers errichtet. |
1893 |
[Segel-Handbuch für die Ostsee v. 1893, S.33] "Bebakung. Auf der Landzunge bei der Warteburg und auf einem Dalben innerhalb derselben steht je eine Richtungsbake, deren Deckpeilung in die Einfahrt führt." |
1896 |
![]() |
1897 |
Zerstörung der Bake
Nach Mittheilung des Magistrats zu Heiligenhafen ist die eine der Einsegelungsbaken in der Hafenrinne daselbst durch Eisgang
zerstört worden. |
1915 |
[Ostsee-Handbuch Nr.2003 v. 1915, S. 167 ] "...Westlich von der Landzunge bei dem Heim Warteburg und in der Verlängerung der äußeren Fahrrinne stehen im Wasser zwei Baken, deren Deckpeilung die Mitte der äußeren Fahrrinne bis Haus Warteburg anzeigt..." ![]() |
1917 |
Bake zerstört
Die O-liche Richtbake für die Einsteuerung nach Heiligenhafen von der Ansteuerungstonne bis zur Warteburg ist
durch Treibeis zerstört. |
1921 |
Bake zerstört
Die W-Einsteuerungsbake der Fahrrinne nach Heiligenhafen auf ungf. 54°22,5´N, 11°0,3´O ist durch
Sturm abgebrochen. |
1922 |
Bake wieder errichtet
Die W-Einsteuerungsbake der Fahrrinne nach Heiligenhafen auf ungf. 54°22,5´N, 11°0,3´O ist wieder
errichtet. |
1924 |
Richtbaken zerstört
für die Einfahrt zum Hafen W-lich von der Landzunge bei der Warteburg |
1931 |
[Ostsee-Handbuch, S-licher Teil, Nr. 2003, 1931] "...Westlich von der Landzunge bei dem Heim Warteburg und in der Verlängerung der äußeren Fahrrinne stehen im Wasser zwei Baken, deren Deckpeilung die Mitte der äußeren Fahrrinne bis Haus Warteburg anzeigt..." |
1944 |
[Ostsee-Handbuch Nr.2003 v. 1944, S. 194 ] "...Richtbaken, die in Eins durch die Mitte der äußeren Fahrrinne führen, stehen im Wasser westlich von der Landzunge mit dem Haus Warteburg. ..." ![]() Ansicht von 1940 |
1949 |
Richtbaken niedergelegt
Richtbake zerstört
Geogr. Lage: Ungf. 54°34´N, 11° 0,1´O. |
1950 |
Richtbake beseitigt
Geogr. Lage: Ungf. 54°22,5´N, 11° 0,2´O. |