Nordsee > Ostfriesische Inseln > Juist
Quelle: Wikipedia; Foto: Darknesstaker, 2011
Geogr. Lage: 53°40´N 06°53´O Standort: N-lich der
Haakdünen
Errichtet: <1878 Umgestürzt und beseitigt: November
2023
Nach nordwestlicher und westlicher Richtung erstrecken sich von Juist aus mehrere Seemeilen weit gefährliche Gründe, die Schillplate und der Schape-Sand, die stellenweise trockenfallen und auf denen fast stets Brandung steht. |
1878 |
![]() ![]() |
1910 |
Vermessungsbake errichtet
Auf dem W-Ende der Insel Juist ist auf dem trigonometrischen Punkte Juist VI zu Vermessungen eine 13 m hohe,
viereckige Bake mit einem Toppzeichen aus zwei gekreuzten Latten erbaut worden. |
1925 |
Baken geplant
Auf der Insel Juist wird die Aufstellung von zwei Schiffahrtsbaken geplant, und zwar der einen an der W-Seite an der
Bill ungefähr an der Stelle des Signalmastes der Marineleitung auf ungf. 53°40,5´N,
6°54´O, der anderen an der O-Seite an der Stelle, an der zur Zeit eine kleine Schiffahrtsbake auf ungf.
53°41´N, 7°4,5´O steht.
|
1926 |
West-Bake errichtet
Baken aufgestellt
Die Schiffahrtsbaken auf der Insel Juist sind aufgestellt. |
1932 |
"... Auf dem Ostende und dem Westende steht je eine schwarze Bake; die auf dem Westende, 10 m über dem Erdboden und 20 m über Hochwasser hoch, hat ein Rautentoppzeichen..." |
1951 |
Westbake beseitigt
Geogr. Lage: Ungf. 53°40,3´N, 6°53,4´O |
1953 |
Neue Baken errichtet
Baken errichtet
a) Ostbake ... |
1981 |
![]() |
2008 |
![]() |
2023 |
Westbake durch Küstenabbruch zerstört
Westbake ersatzlos entfernt
|