1921
|

Ansteuerung Flensburg, 1921
|
1961
|
Kielseng-Richtfeuer geändert
[NfS. Nr. 3007 v. 22.7.1961]
a) Unterfeuer
Geogr. Lage: Ungf. 54°48,3´N 9°26,8´O.
Karteneintragung: Ubr., 8 sm
Feuerhöhe über Wasser: 33,8 m
Tragweite: 8,7 sm
Feuerträger: 12 m hoher, hellgrauer Mast.
b) Oberfeuer
Geogr. Lage: 60 m 197° vom Unterfeuer.
Karteneintragung: Ubr., 8 sm
Feuerhöhe über Wasser: 40 m
Tragweite: 8,7 sm
Feuerträger: 10,6 m hoher, hellgrauer Mast.
|
1980
|
Unterfeuer Kielseng (C 1176))
Position: 54°48´N, 9°27´E
Kennung: Ubr. 4 s
Höhe über Wasser: 33 m
Höhe über Erdboden: 12 m
Tragweite: 7 sm
Angaben: rot-weiß-schwarzer Mast, an der O-Seite des Hafens
Oberfeuer Kielseng (C 1176.1)
Position: 60 m vom Unterfeuer
Kennung: Ubr. 4 s
Höhe über Wasser: 40 m
Höhe über Erdboden: 11 m
Tragweite: 7 sm
Angaben: rot-weiß-schwarzer Mast
|
1992
|
Richtfeuer gelöscht, neues Feuer angezündet
[NfS. (16) 26, WSA Lübeck, 30.12.1992]
Streiche:
Oberfeuer Kielseng 54°48´12´´N 9°26´46´´E
Unterfeuer Kielseng 54°48´15´´N 9°26´47´´E
Trage ein:
Feuer Kielseng
Geogr. Lage: 54°48´13´´N 9°26´47´´E
Kennung: Ubr. w/r/gn. 4 s
Höhe über Wasser: 35 m

Kielseng (C 1176)
Position: 54°48´N, 9°27´E
Kennung: Ubr. WRG. 4 s
Höhe über Wasser: 35 m
Höhe über Erdboden: 5 m
Sichtweite: 10/3/3 M
Gestalt: Stahlrohrmast
|
1999
|
Sektoren geändert
[NfS. 19 v. 14.5.1999
Ersetze:
Sektoren des Feuers Kielseng durch: gn. 193°-195°; w. 195°-199°; r.
199°-201°
|
2001
|
Feuer ztws. gelöscht
[NfS. 3 v. 19.1.2001]
Feuer Kielseng (01400) (T) Gelöscht
|
2003
|
Sektorenfeuer neu errichtet
Sektorenfeuer neu errichtet und wieder in Betrieb genommen
[BfS. 30/03, WSA Lübeck, 09.05.03]
Dauer: ab sofort
Streiche: Sektorenleitfeuer Kielseng (Lfv. II, lfd. Nr. 01400) auf Position: ~ 54°48,2´N,
009°26,7´E.
Trage ein: Sektorenleitfeuer Kielseng (Lfv. II, lfd. Nr. 01400) auf Position: ~ 54°48,306´N,
009°26,805´E.
Anmerkung: Das Leitfeuer wurde auf v.g. Position neu errichtet. Die Feuerhöhe beträgt 32 m ü.
MW.
Kielseng (C 1176/01400)
Position: 54°48´N, 9°27´E
Kennung: Oc. WRG. 4 s
Höhe über Wasser: 32 m
Sichtweite: 10/3/3 M

|
2017
|
Sektorenfeuer außer Betrieb
[BfS. (T)204/17, WSA Lübeck, 27.10.2017]
Geogr. Lage: ~54°48,2´N, 009°26,7´E
Zeit der Ausführung: Ab sofort, bis auf weiteres
Gültig von: 27.10.17
Gültig bis: auf Widerruf
Angaben:
Das Sektorenfeuer Kielseng (Lfv. lfd. Nr. 201400) ist bis auf weiteres außer Betrieb.
Sektorenfeuer wieder in Betrieb
[BfS. 205/17, WSA Lübeck, 03.11.2017]
Geogr. Lage: ~54°48,2´N, 009°26,7´E
Zeit der Ausführung: Ab sofort, ohne weitere Nachricht
Gültig von: 03.11.17
Gültig bis: auf Widerruf
Angaben:
Das Sektorenfeuer Kielseng (Lfv. lfd. Nr. 201400) ist ab sofort wieder in Betrieb.
Die o.g. BfS. (T)204/17 wird hiermit aufgehoben.
|
2018
|
Kielseng (201400 / C1176)
Position: 54°48,31´N, 009°26,81´E
Kennung: Oc.WRG.4s
Höhe über Wasser: 32 m
Höhe über Erdboden: 5 m (?)
Angaben: Mast (?)
|