Ostsee > Greifswalder Bodden / Peenestrom

Klotzow-Richtfeuer

Geogr. Lage: 53°53´N, 13°50´O    Standort: NO-lich der Zecheriner Brücke    Errichtet: 1955



1955
Richtfeuer Klotzow in Betrieb genommen

Klotzow-Richtfeuer angezündet
[NfS. Nr. 3904 v. 29.10.1955]


a) Unterfeuer

Geogr. Lage: 53°52´51,0´´N, 13°50´04,6´´O, 2 Kblg O-lich der Pinnower Fähre.
Kennung: Ubr.
Feuerhöhe über Wasser: 9,5 m
Feuerhöhe über Erdboden: 8,4 m
Tragweite: 9 sm
Feuerträger: Weiße, eiserne Gitterbake mit weißem, rot umrandetem .


b) Oberfeuer

Geogr. Lage: 150 m 14,5° vom Unterfeuer.
Kennung: Ubr.
Feuerhöhe über Wasser: 13,9 m
Feuerhöhe über Erdboden: 13,3 m
Tragweite: 9 sm
Feuerträger: Weiße, eiserne Gitterbake mit weißem, rot umrandetem .

2004

   Unterfeuer Klotzow (C 2660.04)







Position: 53°53´N, 13°50´E
Kennung: Oc 6 s
Nenn-TW: 9 M
Höhe über Wasser: 10 m
Höhe über Erdboden: 8 m

Angaben: weiße Gitterbake mit weiß-rot umrandetem



   Oberfeuer Klotzow (C 2660.05)







Position: 53°53´N, 13°50´E
Kennung: Oc 6 s
Nenn-TW: 9 M
Höhe über Wasser: 15 m
Höhe über Erdboden: 13 m

Angaben: weiße Gitterbake mit weiß-rot umrandeten , etwa 1 kbl vom Unterfeuer.



2014
Neue Feuerträger und veränderter Standort

Richtfeuer Klotzow-Richtfeuer versetzt
[BfS. 6/14 WSA Stralsund, 20.01.2014]

Geogr. Lage: Oberfeuer: 53°53,2030´N 013°50,1375´E / Unterfeuer: 53°53,0592´N 013°50,0702´E
Zeit der Ausführung: ab sofort bis auf Widerruf
Gültig von: 20.01.2014
Angaben: Im Zuge eines Standortwechsels wurde ab Oktober 2012 auf den o. g. Positionen das Richtfeuer Klotzow neu gezündet. Die bisherigen Standorte sind zu streichen.



Art: weißer Rohrmast (Höhe 6,5 m)
Feuerhöhe: 8 m
Toppzeichen: gleichseitiges weißes Dreieck mit rotem Rand; Spitze oben
Kennung: Oc. 6s
Zeitmaß: (1)+5s
Nenntragweite: 9 M
Richtfeuerlinie: 015,4°




Art: weißer Rohrmast (Höhe 10,5 m)
Feuerhöhe: 12 m
Toppzeichen: gleichseitiges weißes Dreieck mit rotem Rand; Spitze unten
Kennung: Oc. 6s
Zeitmaß: (1)+5s
Nenntragweite: 9 M


< < zurück