1973
|
Richtfeuer Ladebow in Betrieb genommen
Ladebow-Richtfeuer angezündet
[NfS. Nr. 1680 v. 12.5. + 2189 v. 23.6.1973]
a) Unterfeuer Ladebow
Geogr. Lage: 54°06´15´´N 13°26´52´´O.
Karteneintragung: Ubr. r.
Feuerhöhe über Wasser: 12 m
Tragweite: 10 sm
Feuerträger: 7,4 m hohe, rote Gitterbake mit rotem △
b) Oberfeuer Ladebow
Geogr. Lage: 54°06´10´´N 13°26´47´´O.
Karteneintragung: Ubr. r.
Feuerhöhe über Wasser: 17 m
Tragweite: 10 sm
Feuerträger: 13 m hohe, rote Gitterbake mit rotem ▽
Angaben: Die Feuer sind in 208,4° in Linie und bezeichnen die Mittellinie des Fahrwassers in den
Ladebow-Hafen.
|
1982
|
Richtfeuer Ladebow außer Betrieb genommen
Ladebow-Richtfeuer gelöscht
[NfS. Nr. 782 v. 27.2.1982]
Geogr. Lage: Ungf. 54°06,2´N 13°26,8´E
Angaben: Die Richtfeuer sind zu streichen.
|
|
|
Neue Richtfeuer Ladebow errichtet
|
1992
|
Unterfeuer Ladebow (C 2653.6)
Geogr. Lage: 54°06´N-Br., 13°27´O-Lg.
Kennung: Ubr. r. 6 s
Höhe über Wasser: 12 m
Höhe über Erdboden: 8 m
Angaben: Weiße Gitterbake mit rotem △
Oberfeuer Ladebow (C 2653.61)
Geogr. Lage: 190 m vom Unterfeuer
Kennung: Ubr. r. 6 s
Höhe über Wasser: 17 m
Höhe über Erdboden: 13 m
Angaben: Weiße Gitterbake mit rotem ▽
Ladebow 1, 2 und 3 (C 2653.7, 2653.75, 2653.8)
Geogr. Lage: 54°06´N-Br., 13°27´O-Lg.
Angaben: Je ein schwarzer Mast mit Podest und roter Laterne.
|
1996
|
Ladebow 1-Feuer gelöscht
[NfS. 10 v. 8.3.1996]
Streiche: Feuer 1 auf 54°06,36´N 013°26,78´E
|
2000
|
Ladebow 2 + 3-Feuer gelöscht
[NfS. 45 v. 10.11.2000]
Streiche alle Angaben: Feuer 2 (21380) + 3 (21390)
|
2003
|
Unterfeuer gelöscht, Leitfeuer eingerichtet
Leitfeuer Ladebow
[WSA Stralsund 1100/2003 v. 27.10.2003; NfS. 46 v. 14.11.2003]
Das bisherige Richtfeuer wurde gelöscht und ein Leitfeuer auf dem Oberfeuer gezündet. Das Toppzeichen
der Bake wird demontiert.
Leitfeuer Ladebow, weiße Gitterbake (13 m) Oc 6s 9,5/12/9M 17m auf 54°06,1´N 013°26,7´E
Sektoren:
G 205,4° - 207,9°
W 207,9° - 208,9°
R 208,9° - 211,4°
|
2004
|
Leitfeuer Ladebow (C 2653.7)
Position: 54°06´N, 013°27´E
Kennung: Dir Oc. WRG. 6 s
Höhe über Wasser: 17 m
Höhe über Erdboden: 13 m
Angaben: Weisse Gitterbake

|
2015
|
Leitfeuer Ladebow ztws. eingeschränkt
[BfS. (T)54/15, WSA Stralsund, 10.06.2015] © Elwis
Geogr. Lage: 54°06,0977´N 013°26, 6894´E
Zeit der Ausführung: ab sofort bis auf Widerruf
Gültig von: 10.06.2015
Angaben:
Das auf o.g. Position befindliche Leitfeuer Ladebow
Kennung: Dir Oc.WRG. 6s
Nenntragweite: 12/9/9 M
Höhe: 17 m
wird auf Grund von Bauarbeiten im davorliegenden Gelände zeitweilig verdeckt, ist als Tagesmarke nicht nutzbar und ist
in der Nachtfahrt nur eingeschränkt einsatzfähig.
Leitfeuer Ladebow wird versetzt
Leitfeuer Ladebow zeitweilig außer Betrieb
[BfS. (T)63/15, WSA Stralsund, 30.6.2015] © Elwis
Geogr. Lage: 54°06,0977´N 013°26,6894´E
Zeit der Ausführung: ab sofort bis auf Widerruf
Gültig von: 30.06.2015
Angaben:
Das auf o.g. Position befindliche Leitfeuer Ladebow wird auf Grund von Sanierungsarbeiten zeitweilig außer
Betrieb genommen.
der Feuerträger wird komplett demontiert und ist als Tagesmarke nicht nutzbar.
Für den Zeitraum der Sanierungsarbeiten wird kein Ersatzfeuer gezündet.
Nach Beendigung der Arbeiten erhält das Leitfeuer einen neuen Standort.
Die Zündung des sanierten Leitfeuers Ladebow wird gesondert bekanntgegeben.
Die BfS (T)054/2015 ist hiermit aufgehoben.
Leitfeuer Ladebow versetzt
Leitfeuer Ladebow wieder in Betrieb
[BfS. 114/15, WSA Stralsund, 11.9.2015] © Elwis
Geogr. Lage: 54°06,203´N 013°26,786´E
Zeit der Ausführung: ab sofort ohne weitere Nachricht
Gültig von: 11.9.2015
Angaben:
Die Sanierungsarbeiten am Leitfeuer Ladebow wurden beendet.
Der Feuerträger des Leitfeuers erhielt einen neuen Standort.

Leitfeuer (Lt-F.) Ladebow
Feuerträger: Gitterbake, weiß, mit Plattform
(Höhe über Erdboden 13,00 m)
Position: 54°06,203´N 013°26,786´E
Kennung: Dir.Oc.WRG.6s
Wiederkehr: (01,00)+05,00+(01,00)+05,00
Feuerhöhe: 17 m
Tragweiten:
G 10M 205,4°-207,9°
W 12M 207,9°-208,9°
R 9M 208,9°-211,4°.
Die BfS (T)063/2015 wird hiermit aufgehoben.
Quelle: © BSH, Nfs-Heft 42/2015
|
2018
|
Leitfeuer Ladebow (221365 /C2653.7)
Geogr.Lage: 54°06,20´N, 013°26,79´E
Kennung: Dir.Oc.WRG.6s
Höhe über Wasser: 17 m
Höhe über Erdboden: 13 m
Angaben: Weisse Gitterbake mit Plattform
|