Nordsee > Ostfriesische Inseln > Memmert
Geogr. Lage: 53°37´47,19´´N, 52°38,82´´O
Standort: Sandbank vor Juist
In Betrieb seit: 1939 Gelöscht: 14. Juli 1986
⇒ Leuchtbake Memmert |
1939 |
Memmert-Sand-Feuer in Betrieb genommen
Neues Feuer errichtet
|
1950 |
![]() Memmert (Nr. 2402) am SO-Rande Position: 53°38´N 6°53´O Kennung: Ubr. Grp. (2) w. & r. & gn. Höhe des Feuers über Hochwasser: 15 m Turmhöhe über Erdboden: 14,9 m Tragweite: 21/16,5/12,5 Sm Angaben: Steinerner Turm mit eiserner Laterne mit grünem Dach. Quelle: "Deutsche Leuchttürme" v. F.K. Zemke |
1975 |
Memmert (Nr. 2402) am S-Ende der kleinen Insel Position: 53°38´N 6°53´O Kennung: Ubr. (2) w/r/gn.-14s Höhe des Feuers über Hochwasser: 15 m Turmhöhe über Erdboden: 15 m Tragweite: 18/15/13(12) sm Angaben: Turm mit grünem Laternendach. Bei Störungen: F. w/r/gn. ![]() |
1986 |
Memmert-Feuer geändert
Geogr. Lage: Ungf. 53°37,7´N 6°52,7´E |
1990 |
Laterne abgebaut
Die Laterne wurde vom WSA Emden abgebaut und zur Insel Juist gebracht. |
2002 |
Turm wird beseitigt
Turm beseitigt
Geogr. Lage: 53°37,74´N 006°52,67´E |
|