Ostsee > Greifswalder Bodden / Peenestrom
Foto: A.Trabas
Geogr. Lage: 54°01´N 13°46´O Standort:
Negenmark-Rinne
In Betrieb seit: 1901
1901 |
Baken errichtet
Nach Mittheilung des Regierungs-Präsidenten in Stralsund vom 16. September d. J. sind zur Kennzeichnung einer am
sogenannten Negenmark am Peenefluss hergestellten künstlichen Fahrrinne, welche vom Fahrwasser der
Peene nach den Negenmark-Wiesen führt, seitens des Eigentümers zwei hölzerne weiße
Richtungsbaken in einem Abstande von etwa 74 m voneinander aufgestellt worden. |
1915 |
[Ostsee-Handbuch 1915, S. 291] "Am Negenmark kennzeichnen zwei hölzerne, weiße Baken mit dreieckigen Toppzeichen die aus der Peene nach den Negenmarkwiesen führende Fahrrinne" ![]() "Die Peene" (Ber. bis NfS v. 5.12.1908) |
1955 |
Negenmark-Feuer angezündet
a) Unterfeuer
|
2004 |
Unterfeuer Negenmark (C 2659.74) Position: 54°01´N 13°46´O Kennung: Oc 6 s Höhe über Wasser: 10 m Höhe über Erdboden: 8 m Nenn-Tw.: 9 M Angaben: Weiße Gitterbake mit weiß-rot umrandetem △ ![]() Oberfeuer Negenmark (C 2659.75) Position: 54°01´N 13°46´O Kennung: Oc 6 s Höhe über Wasser: 15 m Höhe über Erdboden: 8 m Nenn-Tw.: 9 M Angaben: Weiße Gitterbake mit weiß-schwarz umrandetem ▽, etwa 5,4 kbl vom U-F. |