1927
|
Inbetriebnahme geplant
[NfS. Nr. 4706+5919 v. 31.12.1927]
Neukirchen-Quermarkenfeuer auf 54°48´12´´N 9°45´25´´O wird
voraussichtlich im Februar 1928 in Betrieb genommen werden.
|
1928
|
Quermarkenfeuer Neukirchen in Betrieb genommen
Neukirchen-Feuer angezündet
[NfS. Nr. 804 v. 10.3.1928;]
Tag der Ausführung: 6. März 1928
Geogr. Lage: 54°48´12´´N 9°45´25´´O, in der Nähe des Dorfes
Neukirchen an der N-Seite der Förde
Karteneintragung. F. & w. & r. & gn. 12,5 bis 4,5 Sm
Kennung: Ein Festfeuer mit weißen und roten und grünen Sektoren (Quermarkenfeuer)
Feuerhöhe über Wasser: 14,3 m
Feuerträger: Eiserne Laterne auf einem runden Unterbau aus Beton, Laterne und Unterbau werden weiß
gestrichen.
Höhe des Laternendaches: 5,2 m
Bemerkungen: das Feuer ist unbewacht.
Lichtquelle: Flüssiggas-Glühlicht.
|
1946
|
Neukirchen-Feuer wieder angezündet
[NfS. Nr. 169 v. 2.3.1946]
Geogr. Lage: 54°48,2´N 9°45,3´O
Angaben: Das Feuer brennt wieder mit der friedensmäßigen Kennung, lt. Lfv.
|
1968
|
Zeitweiliges Ersatzfeuer
Neukirchen-Feuer ztwl. versetzt und geändert
[WSA Kiel, 15.VIII.1968 (130);
NfS. Nr. 3231+3418 v. 24.8.1968]
Neue geogr. Lage: Ungf. 54°48,2´N 9°45,3´O, dicht NW-lich vom bisherigen Ort.
Kennung: Glt. w/r/gn. 12/12/10 Sm
Feuerhöhe über Wasser: 14,7 m
Tragweite: Weiß 8, rot 5, grün 4 sm
Feuerträger: 5 m hoher, weißer Gittermast.
Angaben:
Das bisherige Neukirchen-Feuer ist gelöscht und abgebrochen.
Am selben Ort wird ein neues Feuer errichtet.
|
1969
|
Neukirchen-Feuer wird wieder angezündet und geändert
[WSA Kiel, 25.IV.1969 (60); NfS. Nr.1756 v. 3.5.1969];
vgl. NfS. 68-3418
Zeit der Ausführung: Demnächst
Geogr. Lage: Ungf. 54°48,2´N 9°45,3´O.
Karteneintragung: Glt. w/r/gn.
Feuerhöhe über Wasser: 14,7 m
Feuerträger: 6,4 m hoher, roter Flachbau mit weißem Laternenerker.
Angaben:
Das zeitweilig an diesem Ort errichtete Feuer wird nach Inbetriebnahme des neuen Feuers
gelöscht.
Neuer Leuchtfeuerträger
Neukirchen-Feuer wieder angezündet und geändert
[WSA Kiel, 4.VI.1969 (102); NfS. Nr.2359 v. 16.6.1969]
Geogr. Lage: Ungf. 54°48,2´N 9°45,3´O.
Karteneintragung: Glt. w/r/gn. 12/12/10 Sm
Feuerhöhe über Wasser: 14,7 m
Tragweite: Weiß 17 sm
Feuerträger: 6,4 m hoher, roter Flachbau mit weißem Laternenerker.

Quelle: WSA Lübeck
|
1996
|
Quermarkenfeuer Neukirchen gelöscht und beseitigt
Neukirchen-Feuer gelöscht
[WSA Lübeck 101/96; NfS. 38 v. 20.9.1996];
Streiche: Feuer Neukirchen auf 54° 48,2´N 009°45,3´E.
Ausführung: Ende September 1996 (39. Woche).
|