Ostsee > Lübecker Bucht > Neustadt i.H.

Richtfeuer Neustadt, Innerer Hafen

Geogr. Lage: 54°06´N 10°49´O    Standort: Innerer Hafen
    In Betrieb seit: 1929    Gelöscht: 1962


1929
Richtfeuer in Betrieb genommen

Richtfeuer angezündet
[NfS. Nr. *3514 v. 29.9.1928 + 187 v. 19.1.1929]

a. Yachtschule-Richtfeuer ...
b. Seeburg-Richtfeuer ...
c. Wallburg-Richtfeuer ...
d. Innerer Hafen-Richtfeuer
Geogr. Lage des Unterfeuers: 54°6´25´´N 10°48´52´´O, an der W-Seite des Hafens
Geogr. Lage des Oberfeuers: 30 m rw. 330° vom Unterfeuer
Karteneintragung: 2 F.r.
Kennung: Je ein rotes Festfeuer
Feuerhöhe über Wasser: Unterfeuer 9 m, Oberfeuer 15,6 m
Sichtweite: 2 Sm
Feuerträger: Je ein schwarzer Pfahl, 7 bzw. 13,7 m hoch
Bemerkungen: Diese vier Richtfeuerpaare führen nacheinaner in den inneren Hafen. Sie brennen unbewacht und unterstehen der Stadt Neustadt i.H..
1937

Befeuerung wird geändert
[NfS. Nr. 1027+2750+4657 v. 23.10.1937]

Zeit der Ausführung: Am 25. Oktober 1937; ohne weitere Nachricht
Angaben:

... die Farben der Hafen-Richtfeuer werden wie folgt geändert: Richtfeuer Innerer Hafen bisher rot, in grün.
1962
Innerer Hafen-Richtfeuer gelöscht

Inner Hafen-Richtfeuer gelöscht
[NfS. Nr. 4591 v. 27.10.1962]

1) Unterfeuer auf ungf. 54°06,4´N 10°48,7´O
Geogr. Lage: 54°06´09,5´´N 10°48´58,5´´O

2) Oberfeuer, 30 m 326° vom Unterfeuer

< < zurück