Nordsee > Ems > Dollart

Einfahrtsfeuer Oldersum

Geogr. Lage: 53°20´N 007°19´E    Standort: Aussenhafen     Errichtet: vor 1961



1961

Feuerträger geändert
[WSA Emden, 8. IX. 1961 (38) (NfS. Nr. 3918 v. 16.9.1961)]

a) Geogr. Lage: Ungf. 53°19,4´N, 7°20,1´O., auf dem Kopf der W-Mole
Tragweite: 5,2 sm
Feuerträger: 5 m hoher, rot-weiß-roter Mast.

b) Geogr. Lage: Auf dem Kopf der O-Mole
Tragweite: 3,6 sm
Feuerträger: 5 m hoher, schwarz-weiß-schwarzer Mast.

2004




Westmole Oldersum, (B 1034)

Geogr. Lage: 53°20´N, 7°19´E, auf dem Kopf der W-Mole
Kennung: F. R
Höhe über Wasser: 6 m
Höhe über Mole: 5 m
Tragweite: 5 M
Angaben: Rot-weiss-roter Mast


Ostmole Oldersum, (B 1035)

Geogr. Lage: 53°19´N, 7°20´E, auf dem Kopf der O-Mole
Kennung: F. G
Höhe über Wasser: 6 m
Höhe über Mole: 5 m
Tragweite: 3 M
Angaben: Grün-weiss-grüner Mast


2014

Einfahrtsfeuer in Betrieb
[BfS 124/14, WSA Emden, 02.10.2014] © ELWIS

Geogr. Lage: Schleuse Oldersum, Einfahrtsfeuer
Frühere BfS. (T)116/14 wird hiermit aufgehoben.
Gültig von: 01.10.2014
Gültig bis: auf Widerruf
Angaben: Die Einfahrtsfeuer zur Schleuse Oldersum sind wieder in Betrieb.


< < zurück