Südwestliche Ostsee > Wismarer Bucht > Insel Poel

Fischerfeuer Timmendorf

Geogr. Lage: ~ 53°59,6´N, 11°22,8´O    Standort: Lotsenboothafen Timmendorf
    Angezündet: 1928    Gelöscht + beseitigt: > 1992


1928
Richtbaken-Linie Fischerfeuer errichtet

Richtbaken aufgestellt
[N.f.S. No. 2203 v. 23.6.1928]

Geogr. Lage: Ungf. 53°59,6´N, 11°22,8´O.
Zur Bezeichnung der gebaggerten Zufahrtrinne zu dem im Bau begriffenen Lotsenbootshafen an der Lotsenstation Timmendorf auf Poel sind dort am Strande zwei hölzerne, 8 m hohe, schwarz-weiß gestreifte Richtbaken mit Dreieckstoppzeichen, Spitze unten, aufgestellt worden.
1959

Beschreibung
[Ostsee-Handbuch Nr. 2003 v. 1959, S. 335]

"... Der Bootshafen bei der Lotsenstation Timmendorf ist durch eine Fahrrinne zu erreichen. Zwei hölzerne, schwarz-weiß gestreifte Richtbaken mit Dreiecktoppzeichen, die bei Bedarf befeuert werden, führen in Linie durch die Rinne."

|
Baken geändert
1991






Unterfeuer Timmendorf-Lotsenboothafen (C1387)
Position: 54°00´N 11°23´O
Kennung: Fkl.



Oberfeuer Timmendorf-Lotsenboothafen (C1387.1),
etwa 0,6 Kblg vom Unterfeuer
Kennung: Fkl.



Richtfeuerlinie 55,4° Nur bei Bedarf

Oberfeuer der Fischerfeuer-Richtlinie, 1992 (Foto: E. Koch)

|
Baken gelöscht

< < zurück