Swinemünde bis Stettin > Alte Swine

Bake am Ri(e)ckstrom (Lange Wiesen)

Geogr. Lage: 53°52´N, 14° 21´O    Standort: Einfluss in die Swine (Alte Swine)
    Errichtet: < 1881     Beseitigt: > 1945



1901

Veränderung der Bebakung
(NfS. No. 713 v. 30. März 1901)

Nach Mitteilung des Küstenbezirksamtes in Stettin vom 31. Januar d.J. sins in der Bebakung, Befeuerung und Betonnung des Stettiner Haffs folgende Veränderungen eingetreten:
... 2. Östlich vom Rickstrom ist für die Fahrtrichtung in der Alten Swine eine Uferbake errichtet worden.
Geogr. Lage: 53°51´21´´N-Br., 14°22´3´´O-Lg.

"Swine und Kaiserfahrt" (RMA Berlin, 1912)

1928

Zusätzliche Oberbake errichtet
[NfS. Nr. 1622 v. 12. Mai 1928]

Angaben: Die Änderung der Tagesbezeichnung der Alten Swine und der Swine vom Möverhaken bis zum Großen Haff ist durchgeführt. ...
B. Richtbaken
Die Hauptfahrten werden durch Richtbaken festgelegt.
g) Die bestehende Unterbake am Rieckstrom hat eine neue Oberbake erhalten.
Geogr. Lage der Oberbake: 53°52´18´´N, 14°21´35´´O, 100 m rw. 153° von der Unterbake.
Beschreibung: Toppzeichen der Oberbake: ein Kreuz (stehend) 14,0 m über Mittelwasser;
der Unterbake: ein Doppelkegel 14,0 m über Mittelwasser.
Anstrich beider Baken rot.
1945
Als Ergebnis des II. Weltkrieges wurde es polnisches Staatsgebiet.
Die Baken wurde umbenannt in:
Rzecki Nurt

< < zurück