Ostsee > Rostock-Markgrafenheide

Fotografie von Karl Eschenburg (* 20. Mai 1900 in Rostock; † 5. November 1947 in Rostock-Warnemünde)

Molenbaken am Schnatermann

Geogr. Lage:   ~ 54°10,5´N 012°08,5´E    Standort:    Am Breitling
    Errichtet:  ?     Baken niedergelegt:  ?


[Auszug aus wikipedia]
Die direkt am Breitling gelegene Revierförsterei Schnatermann begann Ende des 19. Jahrhunderts in der Sommersaison Touristen Speisen und Getränke anzubieten. Bald entstand ein Bootsanleger und es wurden regelmäßige Ausflugsfahrten mit Ausflugsdampfern und -booten von Warnemünde und vom Rostocker Stadthafen aus zum Schnatermann angeboten. Das Lokal am Schnatermann wurde auch bei Seglern und Motorbootfahrern ein beliebtes Ausflugsziel.

Ausschnitt aus: Reichsamt für Landesaufnahme, 1893

2021 erkennt man auf Google Earth noch die ehemaligen langen Molen mit den Molenköpfen, worauf die Baken standen
2021
Seit November 2020 ist der Hafen wegen maroder Anlagen gesperrt


   ⇒    "Der Kampf um den Schnatermann"

Bauarbeiten am Anleger Schnatermann
BfS. (T)368/21; WSA Ostsee, 08.11.2021

Geogr. Lage: ~ 54°10,42′N 012°08,49′E
Zeit der Ausführung: 09.11.2021 bis auf Widerruf
Angaben:

Im Zusammenhang mit der Errichtung eines Schwimmsteges und mehrerer Dalben finden ab 09.11.2021 bis auf Widerruf umfangreiche Bauarbeiten am Anleger Schnatermann im Umfeld der o.g. Position statt. ...
2024

Bauarbeiten beendet
BfS. 136/24; WSA Ostsee, 11.04.2024


< < zurück