Ostsee > Insel Ruden

Foto: A.Trabas

Molenfeuer Ruden

Geogr. Lage: 54°12´N 13°46´O   Standort: Hafeneinfahrt
Errichtet: 1956


1956
Molenfeuer auf der O- und W-Mole in Betrieb

Feuer angezündet
[NfS. Nr. 3193 v. 1. September 1956]

Geogr. Lage: Ungf. 54°12,4´N, 13°46,5´O, auf dem Kopf der O-Mole.
Karteneintragung: F. gn.
Feuerhöhe über Wasser: 3 m
Tragweite: 6 sm
Feuerträger: Kleine, graue Gitterbake
Angaben: Zur Erleichterung der Einsteuerung in den Hafen brennt auf dem Kopf der W-Mole ein weißes Licht, das nur nach unten leuchtet.
1973
Neues Molenfeuer auf der W-Seite des Hafens

Ruden-Feuer angezündet
[NfS. Nr. 2281 v. 30.6.1973]

Geogr. Lage: 54°12´18´´N 13°46´26´´O
Karteneintragung. Ubr. w/r/gn.
Feuerhöhe über Wasser: 6 m
Feuerträger: 4 m hoher, schwarzer Rohrmast mit Plattform.
1980
Neue Molenfeuer


Feuer angezündet
[NfS. Nr. 2487 v. 12.7.1980] vgl. NfS. 78-4799

a) Geogr. Lage: Ungf. 54°12,3´N, 13°46,4´O, an der W-Seite der Hafeneinfahrt
Karteneintragung: Ubr. w/r/gn.

b) Geogr. Lage: Ungf. 54°12,3´N, 13°46,5´O, auf dem Kopf der O-Mole.
Karteneintragung: F. gn.
|
Molenfeuer auf der W-lichen Hafeneinfahrt gelöscht und beseitigt
1991









Ostmole Ruden (C 2657)
Kennung: F. gn
Höhe über Wasser: 6 m
Höhe über Erdboden: 4 m
Tragweite: 2,5 sm
Angaben: grüner Mast mit Plattform
2011

Sanierungsarbeiten am Molenfeuer Ruden
[BfS (T)89/11, WSA Stralsund, 07.07.2011]

Geogr. Lage: 54°12´N, 013°46´E
Zeit der Ausführung: zwischen 18.07.2011 und 12.08.2011
Gültig von: 07. 07. 2011
Gültig bis (einschließlich): 12.08.2011
Angaben:

Das Feuer auf der O-Mole der Insel Ruden (BSH Nr. 19940) wird zwischen dem 18.07.2011 und dem 12.08.2011 zu Sanierungsarbeiten abgebaut und kann während dieser Zeit weder nachts noch als Tagesmarke genutzt werden.
2015
Insel Ruden nicht mehr bewohnt

Nach 11 Jahren müssen die einzigen Bewohner, Conny Marlow und Ursula Toth, aus gesundheitlichen Gründen auf das Festland ziehen.
Die Insel Ruden wird wieder bewohnt

⇒    "Naturschutzverein Jordsand"
2016
Nothafen Ruden ab 07.04.2016 gesperrt

Nothafen Ruden gesperrt
[BfS. (T)57/16, WSA Stralsund, 07.04.2016]

Zeit der Ausführung: ab sofort bis auf Widerruf
Gültig von: 07.04.2016
Gültig bis: auf Widerruf
Angaben:

Im Namen des Ordnungsamtes Lubmin ergeht folgende Bekanntmachung für Seefahrer:
Der Nothafen Ruden darf ab sofort bis auf Widerruf von Wasserfahrzeugen aller Art nicht angelaufen werden. Grund dagfür ist, dass keine gültige Betriebserlaubnis für diesen Hafen existiert und die Sicherheit der Nutzer des Hafens durch bauliche Mängel aktuell nicht gewährleistet werden kann.
2018

Ostmole Ruden (219940 / C2657)
Geogr. Lage: 54°12,22´N 013°46,39´E
Kennung: F.G.
Höhe über Wasser: 6 m
Höhe über Erdboden: 4 m
Tragweite: 3 M
Angaben: grüner Mast mit Plattform
2021
Insel Ruden hat eine neue Anlegestelle

< < zurück