1980
|
Lotsenstation Schleimünde aufgehoben
|
1997
|
"Verein naturnaher Wasserwanderplatz
Schleimünde e.V." übernimmt den Hafen und baut ihn zu einem Jachthafen aus
|
2009
|

|
2013
|
Einfahrtsbefeuerung
[BfS. Nr. (T)66/13; WSA Lübeck, 27.06.2013]
Zeit der Ausführung: Ab sofort, ohne weitere Nachricht
Gültig von: 27.06.2013
Gültig bis: auf Widerruf
Angaben: Die Feuer sind bis auf weiteres außer Betrieb.
Streiche:
gn. Festfeuer bei Jachthafen (Lfv. Teil 2, lfd.Nr. 01750) ~ 54°40,3720´N, 010°01,9610´E
r. Festfeuer bei Jachthafen (Lfv. Teil 2, lfd.Nr. 01751) ~ 54°40,3730´N, 010°01,9400´E

|
2017
|
Einfahrtsbefeuerung
[BfS. Nr. 232/17; WSA Lübeck, 20.12.2017]
Frühere BfS.: (T)66/13
Zeit der Ausführung: Ab sofort, ohne weitere Nachricht
Gültig von: 20.12.2017
Gültig bis: auf Widerruf
Angaben: Die Feuer des Jachthafens Schleimünde sind außer Betrieb.
Streiche:
gn. Festfeuer bei Jachthafen (Lfv. Nr. 201750) ~ 54°40,3720´N, 010°01,9610´E
r. Festfeuer bei Jachthafen (Lfv. Nr. 201751) ~ 54°40,3730´N,
010°01,9400´E
Die o.g. BfS (T)66/13 wird hiermit aufgehoben.
|
2024
|
Sperrung
[BfS.72/24; WSA Ostsee, 21.02.2024]
Zeit der Ausführung: Ab sofort, bis zum 01.05.2024
Gültig von: 21.02.2024
Gültig bis: 01.05.2024
Angaben: Die Feuer des Jachthafens Schleimünde sind außer Betrieb.
Streiche:
Im Namen des Betreibers des Sportboothafen Schleimünde
ergeht folgende Bekanntmachung für Seefahrer:
Auf Grund von Sturmschäden ist der Sportboothafen Schleimünde bis zum 01.05.2024 für die
Schifffahrt gesperrt.
|