Foto: G.Liedtke v. 15.07.2009
1971
|
Richtfeuer Lotseninsel in Betrieb genommen
Lotseninsel-Richtfeuer angezündet
[NfS. Nr. 1527(P)+2333 v. 19. Juni 1971]
a) Unterfeuer
Geogr. Lage: 54°40´35,8´´N, 10°01´23,2´´O.
Karteneintragung: Glt. 10 sm
Feuerhöhe über Wasser: 10,2 m
Feuerträger: 10 m hoher, schwarzer Mast mit schwarzem △.
b) Oberfeuer
Geogr. Lage: Ungf. 54°40´34,2´´N, 10°02´07,7´´O, etwa 800 m
93,7° von Unterfeuer.
Karteneintragung: Glt. 10 sm
Feuerhöhe über Wasser: 22,1 m
Feuerträger: 21 m hoher, schwarzer Mast mit schwarzem ▽
Angaben: Die Feuer sind in 93,7° in Linie, gleichgängig und brennen in der Richtlinie lichtstark, die durch
das Fahrwasser der Schlei zwischen den Tonnen 5 und 11 führt.
|
1992
|
Lotseninsel-Richtfeuer geändert
[WSA Lübeck 98/92 (NfS. Nr. 40/92)]
a) Unterfeuer (C 1189)
Geogr. Lage: 54°41´N, 10°01´O.
Feuerträger: 10 m hoher, weißer Mast mit rotem △.
b) Oberfeuer (C 1189.1)
Geogr. Lage: 800 m vom Unterfeuer.
Feuerhöhe über Erdboden: 19 m
Feuerträger: Weißer Mast mit rotem ▽
|
2014
|
Richtfeuer außer Betrieb
[BfS. (T)143/14 WSA Lübeck, 30.12.2014] © ELWIS
Geogr. Lage: ~ 54°41´N, 010°01´E
Zeit der Ausführung: ab sofort bis auf weiteres
Gültig von: 30.12.2014
Gültig bis: auf Widerruf
Angaben:
Das Richtfeuer Lotseninsel (Lfv. Teil II, lfd. Nr. 01780 und 01781) ist bis auf weiteres außer
Betrieb.
|
2015
|
Richtfeuer Lotseninsel wieder in Betrieb
[BfS. 5/15 WSA Lübeck, 21.01.2015] © ELWIS
Geogr. Lage: ~ 54°41´N, 010°01´E
Frühere BfS.: (T) 143/14
Zeit der Ausführung: ab sofort, ohne weitere Nachricht
Gültig von: 21.01.2015
Gültig bis: auf Widerruf
Angaben:
Das Richtfeuer Lotseninsel (Lfv. Nr. 01780 und 01781) ist wieder in Betrieb.
Die o.g. BfS. (T) 143/14 wird hiermit aufgehoben.
|
2017
|
Richtfeuer außer Betrieb
[BfS. (T)34/17 WSA Lübeck, 24.03.2017] © ELWIS
Geogr. Lage: ~ 54°40,56´N, 010°01,31´E
Zeit der Ausführung: ab sofort bis auf weiteres
Gültig von: 24.03.2017
Gültig bis: auf Widerruf
Angaben:
Das Richtfeuer Lotseninsel (Lfv. Teil II, lfd. Nr. 201780 und 201781) ist bis auf weiteres außer
Betrieb.
Richtfeuer wieder in Betrieb
[BfS. 110/17 WSA Lübeck, 12.07.2017] © ELWIS
Frühere BfS.: (T)34/17
Geogr. Lage: ~ 54°40,56´N, 010°01,31´E
Zeit der Ausführung: Ab sofort, ohne weitere Nachricht
Gültig von: 12.07.2017
Gültig bis: auf Widerruf
Angaben:
Das Richtfeuer Lotseninsel (Lfv. Teil II, lfd. Nr. 201780 und 201781) ist wieder in Betrieb.
Das Unterfeuer hat als neues Tagessichtzeichen ein weißes Dreieck mit rotem Rand. Alle anderen Angaben sind
unverändert geblieben.
Die o.g. BfS. (T)34/17 wird hiermit aufgehoben.
Richtfeuer Lotseninsel außer Betrieb
[BfS. (T)173/17, WSA Lübeck, 19.09.2017] © ELWIS
Geogr. Lage: ~ 54°40,56´N, 010°01,31´E
Zeit der Ausführung: ab sofort, bis auf weiteres
Gültig von: 20.09.2017
Gültig bis: auf Widerruf
Angaben:
Das Richtfeuer Lotseninsel (Lfv. lfd. Nr. 201780 und 201781) wird am 20.09.2017 bis auf weiteres wegen Arbeiten
am Oberfeuer außer Betrieb genommen
Richtfeuer Lotseninsel wieder in Betrieb
[BfS. 180/17, WSA Lübeck, 27.09.2017] © ELWIS
Frühere BfS.: (T)173/17
Geogr. Lage: ~ 54°40,56´N, 010°01,31´E
Zeit der Ausführung: ab sofort, ohne weitere Nachricht
Gültig von: 27.09.2017
Gültig bis: auf Widerruf
Angaben:
Das Richtfeuer Lotseninsel (Lfv. lfd. Nr. 201780 und 201781) ist ab sofort wieder in Betrieb
|
2018
|
Richtfeuer Lotseninsel außer Betrieb
[BfS. (T)23/18, WSA Lübeck, 28.02.2018] © ELWIS
Geogr. Lage: ~ 54°40,56´N, 010°01,31´E
Zeit der Ausführung: ab sofort, bis auf weiteres
Gültig von: 28.02.2018
Gültig bis: auf Widerruf
Angaben:
Das Richtfeuer Lotseninsel (Lfv. lfd. Nr. 201780 und 201781) ist bis auf weiteres außer Betrieb
genommen.
Richtfeuer Lotseninsel wieder in Betrieb
[BfS. 41/18, WSA Lübeck, 21.03.2018] © ELWIS
Frühere BfS.: (T)23/18
Geogr. Lage: ~ 54°40,56´N, 010°01,31´E
Zeit der Ausführung: ab sofort, ohne weitere Nachricht
Gültig von: 21.03.2018
Gültig bis: auf Widerruf
Angaben:
Das Richtfeuer Lotseninsel (Lfv. lfd. Nr. 201780 und 201781) ist ab sofort wieder in Betrieb.
Richtfeuer Lotseninsel außer Betrieb
[BfS. (T)188/18, WSA Lübeck, 02.10.2018] © ELWIS
Geogr. Lage: ~ 54°40,56´N, 010°01,31´E
Zeit der Ausführung: ab sofort, bis auf weiteres
Gültig von: 02.10.2018
Gültig bis: auf Widerruf
Angaben:
Das Richtfeuer Lotseninsel (Lfv. lfd. Nr. 201780 und 201781) ist bis auf weiteres außer
Betrieb.
Richtfeuer Lotseninsel wieder in Betrieb
[BfS. 189/18, WSA Lübeck, 05.10.2018] © ELWIS
Geogr. Lage: ~ 54°40,56´N, 010°01,31´E
Frühere BfS.: (T)188/18
Zeit der Ausführung: ab sofort, ohne weitere Nachricht
Gültig von: 05.10.2018
Gültig bis: 31.10.2018
Angaben:
Das Richtfeuer Lotseninsel (Lfv. lfd. Nr. 201780 und 201781) ist ab sofort wieder in Betrieb.
Die o.g. BfS (T)188/18 wird hiermit aufgehoben.
Unterfeuer Lotseninsel (201780 / C1189)
Position: 54°40,56´N, 010°01,31´E
Kennung: Iso.W.4s
Höhe über Wasser: 10 m
Höhe über Erdboden: 10 m
Angaben: Mast, weiß, mit △ rot
Oberfeuer Lotseninsel (201781 / C1189.1)
Position: 54°40,53´N, 010°02,05´E, 800m vom Unterfeuer
Kennung: Iso.W.4s
Höhe über Wasser: 22 m
Höhe über Erdboden: 19 m
Angaben: Mast, weiß, mit ▽ rot
Bemerkungen: Gleichgängig, verstärkt in der Rcht-L. 93,5°

Quelle: openseamap
|
2024
|
Richtfeuer Lotseninsel verloschen
[BfS. 183/14 WSA Ostsee, 15.05.2024]
Geogr. Lage: ~ 54°40,56´N, 010°01,31´E,
Gültig von: 15.05.2024
Gültig bis: 31.12.2024
Angaben:
Das Richtfeuer Lotseninsel (Lfv. Teil II, lfd. Nr. 201780 und 201781) ist zur Zeit außer
Betrieb.
|