Nordsee > Nordfriesland > Eider
Geogr. Lage: 54°19,0´N-Br. 8°57,0´O-Lg. Standort:
Tönninger Hafen
Errichtet: 1861 Niedergelegt: 1966
1860 |
![]() "Ostsee-Zeitung" v. 28.4.1860 |
1866 |
Statistische Mittheilungen,
Leitfeuer
|
1861 |
Baken errichtet
|
1869 |
Bekanntmachung für Seefahrer
|
1872 |
Tönning, in der Richtung des Fahrwassers; 2 feste Feuer. Geogr. Lage: 54°19,0´N-Br. 8°57,0´O-Lg. Sichtweite: 4 Seem. Errichtet bezw. geändert: 1861 |
1902 |
Beschreibung
Tönning-Leitfeuer |
1905 |
Nacht-Sturmwarnungsignal
Die Sturmwarnungstelle in Tönning ist mit einer roten Laterne als Nacht-Sturmwarnungsignal ausgerüstet
worden, die während der Dunkelheit an Stelle aller übrigen Sturmwarnungsignale an dem betreffenden Mast gezeigt
wird. |
1914 |
Oberfeuer Tönning (Nr. 715), auf dem Deich, W-lich von der Hafeneinfahrt. Geogr. Lage: 54°19´2´´N 8°57´8´´O. Kennung: F., (Petroleum) Höhe des Feuers über Hochwasser: 12,7 m Höhe der Bake über Hochwasser : 7 m Sichtweite: 5 Sm Angaben: Weißes, hölzernes Gerüst Unterfeuer Tönning (Nr. 718), 138 m rw. SW-lich vom Oberfeuer. Geogr. Lage: 54°19´0´´N 8°57´6´´O. Kennung: F., (Petroleum) Höhe des Feuers über Hochwasser: 9,7 m Höhe der Bake über Hochwasser : 5,6 m Sichtweite: 5 Sm Angaben: Weißes, hölzernes Gerüst Bemerkungen: Unbewachte Richtfeuer; führen — mit Ausnahme einer etwa ¾Sm langen Strecke —, in Linie, von ungef. 3,5 Sm unterhalb Tönning bis auf die Reede. Nicht angezündet, wenn das Fahrwasser zugefroren ist. Zu Karolinen Koog brennt ein Laternenfeuer hauptsächlich für den Fährdampfer. Ferner brennen dort auf dem Hafenbahnhof 4 Laternen für den Betriebsbeamten und das Publikum. Eine von Ihnen auf 54°18´54´´N 8°57´48´´O brennt manchmal die ganze Nacht hindurch. Die übrigen Laternen brennen von 9h bis 10h abends. |
1924 |
Sommer- und Winterseezeichen
1. Die Eider- Richtfeuer bei Vollerwiek auf ungf. 54°17´N, 8°47´O und Tönning auf
ungf. 54°19´N. 8°57´O brennen wieder. |
1966 |
Richtfeuer Tönning beseitigt
Richtfeuer werden gelöscht
Zeit der Ausführung: Demnächst; |
2018 |
Tönning, Einfahrt SW-Seite (307600 / B1642) Geogr. Lage: 54°18,89´N 008°57,02´E Kennung: F.R Feuerhöhe über Wasser: 5 m Tragweite: 4 M Angaben: roter Pfahl Tönning, Einfahrt NO-Seite (307610 / B1644) Geogr. Lage: 54°18,91´N 008°57,04´E Kennung: F.G Feuerhöhe über Wasser: 5 m Tragweite: 4 M Angaben: grüne Pfahl Bemerkungen: Gelöscht, wenn Hafen wegen Eis gesperrt. ![]() |
2025 |
![]() ![]() |