1966
|
Neue Richtfeuer-Baken
Neue Priwall-Richtfeuer angezündet
[N.f.S. Nr. 525 v. 5. Februar 1966]
b ) Oberfeuer
Geogr. Lage: 53°57´19,7´´N, 10°53´01,0´´O, etwa 2 Kblg SW-lich vom
Unterfeuer.
Karteneintragung: Ubr. Grp. (2) 13 sm
Feuerhöhe über Wasser: 24,6 m
Feuerträger: Grauer Gittermast mit rotem Rautentoppzeichen.
|
1980
|
Unterfeuer Priwall (04390/C 1370)
Position: 53°58´N 10°53´E
Kennung: Ubr. (2) 9 s
Höhe über Wasser: 15 m
Höhe über Erdboden: 13 m
Tragweite: 13 (12) sm
Angaben: rot-weiß waagerecht gestreifter Mast mit weißem ◇
Lichtstark in der Rcht-L. 215,8°; Gleichgängig
Oberfeuer Priwall (04391/C 1370.1)
Position: etwa 2 Kblg vom Unterfeuer
Kennung: Ubr. (2) 9 s
Höhe über Wasser: 24 m
Höhe über Erdboden: 21 m
Tragweite: 13 sm
Angaben: grauer Gittermast mit rotem ◇
|
1991
|
Unterfeuer Priwall (07020/C 1370)
Position: 53°57´N 10°53´E
Kennung: Ubr. (2) 9 s
Höhe über Wasser: 14 m
Höhe über Erdboden: 13 m
Tragweite: 17 (12) M
Angaben: weißer Mast mit weiß-rot umrandetem △
Lichtstark in der Rcht-L. 215,9°; Gleichgängig.
Oberfeuer Priwall (07021/C 1370.1)
Position: 380 m vom Unterfeuer
Kennung: Ubr. (2) 9 s
Höhe über Wasser: 24 m
Höhe über Erdboden: 21 m
Tragweite: 17 (14) sm
Angaben: weißer Gittermast mit weiß-rot umrandetem ▽
|
2010
|

Unterfeuer Priwall (07020/C 1370)
Position: 53°57´N 010°53´E
Kennung: Oc (2) 9 s
Höhe über Wasser: 14 m
Höhe über Erdboden: 13 m
Tragweite: 17 M
Angaben: weißer Mast mit weiß-rot umrandetem △
Lichtstark in der Rcht-L. 215,9°; Gleichgängig
Oberfeuer Priwall (07021/C 1370.1)
Position: 380 m vom Unterfeuer
Kennung: Oc (2) 9 s
Höhe über Wasser: 24 m
Höhe über Erdboden: 21 m
Tragweite: 17 M
Angaben: weißer Mast mit weiß-rot umrandetem ▽
|