Foto: G. Liedtke 2009 + OLL,Trabas
1953
|
Richtfeuer Siechenbuch in Betrieb genommen
Siechenbucht-Richtfeuer werden angezündet
[NfS. Nr. 2319 v. 13.6.1953] Frühere NfS. 53-152(P)
Zeit der Ausführung: Demnächst
... 4. Siechenbucht-Richtfeuer werden angezündet
a) Unterfeuer
Geogr. Lage: 53°57´20´´N, 10°51´27´´O.
Feuerhöhe über Wasser: 13,1 m
Feuerträger: Stahlrohrmast mit rotem Dreiecktoppzeichen △
b) Oberfeuer
Geogr. Lage: 53°57´27,0´´N, 10°51´23,3´´O.
Feuerhöhe über Wasser: 18,9 m
Feuerträger: Gittermast mit rotem Dreiecktoppzeichen ▽
Angaben: Die Feuer sind gleichgängig und in 340,2° in Linie.
Das Siechenbuchtpfahl A-Oberfeuer wird gelöscht. ..
|
1979
|
Siechenbucht-Richtfeuer ztwlg. gelöscht
[NfS. Nr. 1524 v. 21.4.1979]
Geogr. Lage: 53°57,4´N, 10°51,5´O.
|
2004
|
Kennung ztw. geändert
[NfS. Nr. 24 v. 11.6.2004]

Unterfeuer Siechenbucht (08040)
(T) Oc. WRG. 4s
Höhe. 18 m
Oberfeuer Siechenbucht (08041)
(T) Gelöscht
Richtfeuer wieder in Betrieb
[NfS. Nr. 29 v. 16.7.2004]
|
2017
|
Richtfeuer Siechenbucht außer Betrieb
BfS.(T)55/17, WSA Lübeck, 12.05.2017]
Geogr. Lage: ~ 53°57,23´N, 010°51,38´E
Zeit der Ausführung: Ab dem ~15.05.2017, bis auf weiteres
Gültig von: 12.05.17
Gültig bis: auf Widerruf
Angaben:
Das Richtfeuer Siechenbucht (Lfv. lfd. Nr. 208040 und 208041) ist ab dem ~15.05.2017 bis auf weiteres außer
Betrieb.
⇒ Ausschreibung des WSA Lübeck:
Korrosionsschutz- und Stahlbauarbeiten
für das Richtfeuer Siechenbucht Travemünde
Richtfeuer Siechenbucht wieder in Betrieb
BfS. 96/17, WSA Lübeck, 03.07.2017]
Geogr. Lage: ~ 53°57,23´N, 010°51,38´E
Frühere BfS.: (T)55/17
Zeit der Ausführung: Ab sofort, ohne weitere Nachricht
Gültig von: 03.07.17
Gültig bis: auf Widerruf
Angaben:
Das Richtfeuer Siechenbucht (Lfv. lfd. Nr. 208040 und 208041) ist ab sofort wieder in Betrieb.
Richtfeuer Siechenbucht bis auf weiteres außer Betrieb
BfS.(T)988/17, WSA Lübeck, 04.07.2017]
Geogr. Lage: ~ 53°57,23´N, 010°51,38´E
Frühere BfS.: 96/17
Zeit der Ausführung: Ab sofort, bis auf weiteres
Gültig von: 04.07.17
Gültig bis: auf Widerruf
Angaben:
Das Richtfeuer Siechenbucht (Lfv. lfd. Nr. 208040 und 208041) ist bis auf weiteres außer Betrieb.
Die o.g. BfS 96/17 wird hiermit aufgehoben.
Richtfeuer Siechenbucht wieder in Betrieb
BfS.113/17, WSA Lübeck, 14.07.2017]
Geogr. Lage: ~ 53°57,23´N, 010°51,38´E
Frühere BfS.: 98/17
Zeit der Ausführung: Ab sofort, ohne weitere Nachricht
Gültig von: 14.07.17
Gültig bis: auf Widerruf
Angaben:
Das Richtfeuer Siechenbucht (Lfv. lfd. Nr. 208040 und 208041) ist ab sofort wieder in Betrieb.
Die o.g. BfS 98/17 wird hiermit aufgehoben.
|
2018
|
Unterfeuer Siechenbucht (208040 / C 1364.7)
Position: 53°57,23´N 010°51,38´E
Kennung: Oc.W.4s
Höhe über Wasser: 18 m
Höhe über Erdboden: 19 m
Tragweite: 17 M
Angaben: weißer Mast mit weiß-rot umrandetem △
Oberfeuer Siechenbucht (208041 / C 1364.71)
Position: 53°57,35´N 010°51,31´E, 238 m vom Unterfeuer
Kennung: Oc.W.4s
Höhe über Wasser: 24 m
Höhe über Erdboden: 22 m
Tragweite: 17 M
Angaben: weißer, konischer Mast mit weiß-rot umrandetem ▽
Bemerkungen: Verstärkt in der Rcht-L. 340,3°; Gleichgängig
|