Ostsee > Gewässer um Rügen > Greifswalder Bodden
Geogr. Lage: 54°08´03´´N 13°34´33´´E
Standort: W-lich von Lubmin
Hafeneinfahrt befeuert seit: 1984
|
|
Sturmwarnungsstelle vorhanden
Vierow-Sturmwarnungsstelle
auf ungf. 54°8´N, 13°35´O gibt bis auf weiteres keine Signale mehr. Eingehende Sturmwarnungstelegramme
werden am Hause des Signalisten in Vierow ausgehängt.
|
|
|
Sturmwarnstelle
in Vierow westlich von Lubmin |
|
Hafen Vierow für Hochseeschiffe errichtet
|
1984 |
Hafeneinfahrt befeuert
Vierow-Feuer angezündet
Geogr. Lage: 54°08´03´´N 13°34´33´´E, auf dem Kopf des Vierow-Anlegers |
1991 |
Feuer gelöscht
(T) Gelöscht |
2003 |
Vierow (C 2655.6) Position: 54°08´N, 13°35´E Kennung: Fl. WRG. 4 s Höhe über Wasser: 5 m Höhe über Mole: 3 m Angaben: weißer Mast mit Plattform auf dem Anleger. ![]() |
2010 |
![]() Vierow (C 2655.6) Position: 54°08´N, 13°35´E Kennung: Fl. WRG. 4 s Höhe über Wasser: 5 m Höhe über Mole: 3 m Angaben: weißer Mast mit Plattform auf dem Anleger. Nur bei Bedarf |
2024 |
![]() ![]() |
Der Hafen Vierow ist seit 2010 ein Getreide-Umschlaghafen. |