Südwestliche Ostsee > Warnemünde
Geogr. Lage: 54°11,2´N-Breite, 12°5,8´O-Länge. Standort: W-lich der
Einfahrt
Errichtet: 1963 Geändert: 1998
Im Zuge der Verbreiterung der Warnemünder Hafeneinfahrt wird die bisherige Ostmole zur Mittelmole. Weiter östlich wird die "neue Ostmole" angelegt. |
1960 |
Feuer auf den O-Molen werden angezündet
Zeit der Ausführung: Mai bis August 1960; weitere Nachricht folgt
|
1963 |
Neue befeuerte Bake auf der O-Mole errichtet
O-Molenfeuer geändert
Geogr. Lage: 54°10,93´N 12°05,76´´O, auf Kopf der neuen O-Mole |
1980 |
Kopf der O-Mole (C 1406) Geogr. Lage: 54°11´N 12°05´E Kennung: Glt. r. 4 s Höhe über Wasser: 13 m Höhe über Erdboden: 12 m Tragweite: 4 sm Angaben: Schwarze, runde Turmbake mit rotem Band und rechteckiger Tafel, angestrahlt |
1982 |
Nebelsuchfeuer eingegangen
Geogr. Lage: Ungf. 54°11,0´N 12°05,2´E |
1986 |
Feuer gelöscht
Geogr. Lage: Ungf. 54°10,9´N 12°05,6´E, auf der alten Mole [Ubr. (2) r.] |
1988 |
Feuer gelöscht ???
Streiche Feuer auf 54°10´57´´N 12°05´36´´E |
1990 |
Feuer geändert
O-Mole, Kopf: Streiche das Deckblatt 29/88
|
1992 |
Signale geändert
Streiche alle Angaben:
|
|
Beginn der Bauarbeiten an der neuen O-Mole
|
1997 |
Bauarbeiten an Mittel- und Ostmole
Im Bereich der Mittelmole (Rückbau) und der Ostmole (Neubau) werden umfangreiche Bauarbeiten durchgeführt. |
1998 |
Zeitweiliges Ersatz-Feuer am 14.05.1998 in Betrieb genommen
(Ost-)Mole beseitigt
Streiche: Ehemaliger Molenkopf auf 54°11,13´N 012°05,29´E
|
1999 |
Neue Ostmole um 1000 m verlängert
![]() ![]() |
2018 |
Warnemünde, O-Mole (214330, C 1405.1) Geogr. Lage: 54°11,22´N 12°05,47´E Kennung: Iso.R.4s Höhe über Wasser: 14 m Höhe über Erdboden: 12 m Tragweite: 6 M Angaben: Rot-weißer Turm, horizontal gestreift mit zwei Galerien; angestrahlt. ![]() Foto: G.Liedtke2007 ![]() Kartenausschnitt von 2009 |
2022 |
Sanierung des Feuerträgers auf der Ostmole
Rotes Molenfeuer nur eingeschränkt nutzbar
|
1963
|
![]() Die 1963 von der Mittelmole auf die neue Ostmole versetzte rot/weiße Turmbake stand hier bis zu ihrer entgültigen Beseitigung im Jahre 1997 Danach fristete sie auf dem Parkplatz am Ortseingang von Warnemünde eine ungewisse Zeit, bis endlich eine neue Idee geboren war. |
2014
|
![]() ![]() ![]() |
2018 |
![]() ![]() |
2019 |
![]() |
2020 |
![]() ![]() ![]() Das neue Wohngebiet erhielt den Namen "Am Molenfeuer" |
2023 |
Seit Februar 2023 neuer Betreiber und neuer Name: "Sky Lounge" Warnemünde
![]() ![]() ![]() |