Ostsee > Wismarer Bucht > Wohlenberger Wiek

Wohlenberg-Feuer

Geogr. Lage: 53°56,5´N 11°15,2´E    Standort: Wohlenberger Wiek
In Betrieb seit: 1981    Niedergelegt: 1994


1981
Der über 250 m lange und 25 m breite Schiffsanleger wurde in den Jahren 1977 bis 1978 errichtet und 1981 fertiggestellt.
Hier wurden vorrangig Kartoffeln für die Sowjetunion verladen. Im Volksmund erhielt der Anleger den Namen "Kartoffelmole"
1983

Wiederkehr geändert
[NfS. 1260 v. 9.4.1983]

Geogr. Lage: Ungf. 53°56,5´N 11°15,2´E, auf dem Kopf des Anlegers
Wiederkehr: 4 s
1992
Wohlenberg (C1384)
Position: 53°57′N, 11°15′E
Kennung: Ubr. w/r/gn. 4 s
Höhe über Wasser: 6 m
Höhe über Erdboden: 4 m
Tragweite: 6/4/3 sm
1994
Hafen beseitigt

Feuer gelöscht
[NfS. 22 v. 3.6.1994]

Geogr. Lage: 53°56´29´´N 11°15´07´´E

Quelle: G. Liedtke 2009

Quelle: Ostsee-Zeitung; Foto: Michael Prochnow

Seitdem vergammelt der Anleger und wird wohl abgerissen werden

< < zurück