2024
|

"Poeler Inselblatt",
Nr. 399, Januar 2024
Molenfeuer Nordmole verloschen
[BfS. 40/24, WSA Ostsee, 26.01.2024]
Geogr. Lage: 53°59,5151´N 011°22,3999´E
Zeit der Ausführung: Ab sofort, bis auf Weiteres
Gültig von: 26.01.2024
Gültig bis: 31.12.2024
Angaben:
Das Molenfeuer auf der Nordmole Timmendorf ist verloschen.
Molenfeuer Nordmole repariert
[BfS. 47/24, WSA Ostsee, 31.01.2024]
Frühere BfS.: 40/24
Geogr. Lage: 53°59,5151´N 011°22,3999´E
Zeit der Ausführung: Ab sofort, ohne weitere Nachricht
Gültig von: 31.01.2024
Gültig bis: 28.02.2024
Angaben:
Das Molenfeuer auf der Nordmole Timmendorf wurde repariert.
Molenfeuer verloschen
[BfS. 80/24, WSA Ostsee, 26.02.2024]
Frühere BfS.: 50/24
Geogr. Lage: 53°59,5151´N 011°22,3999´E
Zeit der Ausführung: Ab sofort, bis auf weiteres
Gültig von: 26.02.2024
Gültig bis: 31.12.2024
Angaben:
Die Molenfeuer auf den Molen Timmendorf sind wieder verloschen
Neue Molenfeuer
[BfS. 89/24, WSA Ostsee, 06.03.2024]
Frühere BfS.: 80/24
Geogr. Lage: 53°59,5151´N 011°22,3999´E
Zeit der Ausführung: Ab sofort, ohne weitere Nachricht
Gültig von: 06.03.2024
Gültig bis: 03.04.2024
Angaben:
Die bisherigen Toppzeichen auf dem Molenfeuer der Südmole sowie der Nordmole wurden zurückgebaut. Die
weißen Festfeuer sind verlöscht und ebenfalls zurückgebaut.
Als neue Feuer wurden auf der Südmole ein grünes Festfeuer Tragweite 1 Seemeile und auf
der Nordmole ein rotes Festfeuer, Tragweite 1 Seemeile, installiert
Beide Feuer verfügen einen Dämmerungssensor.
Die beiden Feuer werden wie folgt beschrieben:
Südmole:
Weiße Turmbake mit Solarkompaktaufsatz
Kennung: F.G
Tragweite 1Sm
Optik LED-Laterne
Position 53°59,5100`N 011°22,4615´E
Bauwerkshöhe: 3m
Feuerhöhe: 5m
Nordmole:
Weiße Turmbake mit Solarkompaktaufsatz
Kennung: F.R
Tragweite 1Sm
Optik LED-Laterne
Position 53°59,5140`N 011°22,3997´E
Bauwerkshöhe: 3m
Feuerhöhe: 5m
Sobald die Witterung dies zulässt, erhalten die beiden Feuerträger noch einen grünen bzw. roten
Anstrich.
Die o.g. BfS 80/24 wird hiermit aufgehoben.

|