Ostsee > Lübecker Bucht > Travemünde

Travemünde-Feuer im Hotel "Maritim"

Geogr. Lage: 53°57´49,33´´N 10°52´58,60´´O    Standort: Hotel "Maritim" Travemünde
    In Betrieb seit: 30.4.1974


1974

Inbetriebnahme des Travemünde-Feuers vorgesehen
[N.f.S. Nr. 339 (P) v. 26.01.1974)]

Zeit der Ausführung: Im März 1974
a) Travemünde-Feuer wird angezündet. ...
b) Feuer wird gelöscht ...
Angaben:
Mit der Inbetriebnahme des Feuers zu a) wird das Feuer (alter Leuchtturm) gelöscht.

Höchstes Leuchtfeuer Deutschlands in Betrieb genommen

Inbetriebnahme des Travemünde-Feuers
[N.f.S. Nr. 1439 v. 27.04.1974;
(W.S.A. Lübeck, 22.IV.1974)]

a) Travemünde-Feuer angezündet.
Geogr. Lage: 53°57´49,33´´N 10°52´58,60´´O, auf einem Hochhaus
Karteneintragung: Blz. w/r. 4s 19/15 sm 114 m
Feuerhöhe über Wasser: 114 m
Feuerträger: 116 m hohes Hochhaus.

b) Feuer gelöscht
Geogr. Lage: Ungf. 53°57,7´N 10°53,1´O, auf dem Radarmast
Angaben: Das Feuer ist zu streichen.
2003

Travemünde (C 1360)
Geogr. Lage: 53°58´N 10°53´E, auf dem Hochhaus an der N-Seite der Mündung
Feuerhöhe über Wasser: 114 m
Höhe über Erdboden: 118 m
Kennung: Fl. WR. 4 s

2014
40 Jahre Leuchtfeuer Travemünde

   ⇒    Presseinformation des WSA Lübeck vom 30.04.2014
2017
2018

Travemünde (C 1360/ 206500)
Geogr. Lage: 53°57,73´N 010°52,89´E,
Kennung: Fl.WR.4s
Feuerhöhe über Wasser: 114 m
Höhe über Erdboden: 118 m
Angaben: Pfahl

   ⇒   Informationen vom WSA Lübeck


< < zurück