Ostsee > Greifswalder Bodden / Peenestrom > Usedom

Leitfeuer Peenemünde-Süd

Geogr. Lage: 54°08,0782´N 013°46,0679´O    Standort: Liegeplatz 13 im Hafen von Peenemünde
    In Betrieb seit: 16.04.2012



Für die weitere Entwicklung des Wolgaster Hafens mußte der Peenestrom auf einer Länge von 24 km neu ausgebaut werden. Die nun in der Breite und Tiefe veränderte Fahrrinne erforderte eine Anpassung der vorhandenen Leuchtfeuer.
Als erste Maßnahme wurden im Jahre 2009 die Richtfeuerlinien Hollendorf Rack den neuen Bedingungen entsprechend verändert.

2012
Neues Leitfeuer in Betrieb genommen

Leitfeuer am 16. April 2012 in Betrieb genommen
[B.f.S. 44/12, WSA Stralsund, 12.04.2012; © ELWIS]

Geogr. Lage: 54°08,0782´N 013°46,0679´E
Gültig von: 16.04.2012
Angaben:
An o.g. Position nahe der Pier Liegeplatz 13 im Hafen Peenemünde wird das Leitfeuer Peenemünde Süd in Betrieb genommen.
Kennung: Oc WRG 6s (1)+ 5s
Feuerträger: rot-weißer Rohrmast, Durchmesser 0,8 m, Höhe 11 m.
Feuerhöhe: 12 m
Nenntragweite: 10/9/9 M
Sektoren: R — 345,8° — 348,3°  W — 349,3°  G —351,8°


Mit der Inbetriebnahme des Leitfeuers Peenemünde Süd wird das Richtfeuer Wotig abgeschaltet.
Die Feuerträger des Richtfeuers werden bis zum Ende des Jahres 2012 zurückgebaut.



Leitfeuer Peenemünde Süd (22900 / C2659.13)
Position: 54°08´N 13°46´E
Kennung: Dir. Oc. WRG. 6 s
Höhe über Wasser: 12 m
Höhe über Erdboden: 11 m
Nenn-Tragweite: 10/9/9 M
Angaben: Rot-weißer Stahlmast.

< < zurück