Ostsee > Fehmarnbelt
| 
    ⇒   Der Fehmarnbelttunnel (Femern
A/S) 
 | 
2013 | 
Erste Errichtung von Relaisstationen in Presen für den Tunnelbau auf Fehmarn![]() ![]() Foto: G. Liedtke, 2013  | 
2016 | 
 Info-Center Fehmarnbelt-Tunnel 
![]() Foto: G. Liedtke, 2013 Von Anfang an war man bemüht, den alten, unter Denkmalschutz stehenden Leuchtturm ⇒ Marienleuchte in die Planungen zum Bau des Fehmarnbelt-Tunnels einzubeziehen. Der sanierte Turm und das 11000 m2 grosse Gelände ist für das Informations- Ausstellung- und Bildungs-Centrum vorgesehen.⇒ Infocenter-Fehmarnbelt-Tunnel in Burg.    
⇒ Marienleuchte 2016  | 
2021 | 
 Deutsch / Dänische Verkehrszentrale in Travemünde nimmt den Betrieb auf 
 
⇒ VTZ Travemünde Neues Leuchtfeuer in Westermarkelsdorf für für die FFBQ errichtet 
⇒ Neuer Leuchtturm Westermarkelsdorf geht ans Netz ("Fehmarn24" v. 29.03.2021) Errichtung von Messstationen am Festland und im Belt 
![]() Eine der Umwelt-Meßstationen (Erschütterungen) ist am Eingang des alten Leuchtturms Marienleuchte installiert.  
⇒ Femern A/S installiert Umwelt-Messstationen auf See  
   
     
 
Bauarbeiten für den Arbeitshafen auf Fehmarn haben begonnen 
Sperrgebiet Bauhafen Puttgarden
 | 
 | 
Ständige Sperrgebietsverlagerungen durch Baufortschritt auf beiden Seiten | 
⇒ Fähr- und Arbeitshafen Puttgarden  |